top of page
  • Ulrike Moeller

Sportbericht 7 / 2024: Ergebnisse vom 13.- 23. Juni 2024




Der Sommer schwächelt schon wieder nicht so die Trakehner Turnierreiter 😊


Wochenende 13./16.Juni

 

Beckingen (Saarland)

Ayleen Acar startet mit der 15-jährigen Distelblume E.A. v. Kaiserkult / Vespucci (Z: Trakehner Gestüt Lindenhof am Berg, B: Ayleen Acar) in einer Dressurprüfung der Klasse A* (einer Qualifikationsprüfung zum Nürnberger Burgpokal der saarländischen Junioren 2024) und wird mit dem 5. Platz belohnt.




Framersheim (RLP)

In einem Stil-Springen der Klasse A* platziert sich Nicole Louis mit dem 12-jährigen Donauzauber 5 v. Heuberger / In Petto (Z: Walburga Erdsieck / B: Stefan Louis) auf den 10.Platz.

 



Gladenbach (Hessen)

Hier ist Heinrich Brähler wieder ausgesprochen erfolgreich mit zwei Trakehnern unterwegs.

Mit dem 13-jährigen Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers / B: Gabriele de Vries) wird es der 2. Platz in einer S* Dressur und der 3. Platz in einer Dressurreiterprüfung der Klasse S*. Mit dem 8-jährigen gekörten Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich Brähler) macht er es genau umgekehrt und erreicht den 2. Platz in der Dressurreiterprüfung der Klasse S* und den 3. Platz in der S* Dressur.

 




Wien-Süßenbrunn (Österreich)

Samantha Ames und ihre 5-jährige Fadette du Soir v. Honoré du Soir / Friedensfürst (Z&B: Samantha Ames) können zweimal eine Dressurreiterprüfung der Klasse A  gewinnen.

 





Wochenende 22./23.Juni

 

Bad Marienberg – Nisterau (RLP)

Hier platziert sich Nicole Ullrich mit ihrem 16-jährigen Abiskar v. Kostolany / Kalif (Z: Ulrike Sahm-Lütteken, B: Nicole Ullrich) in der Dressurprüfung der Klasse L* auf dem 5. Rang und dann noch in der L* Dressur Kür auf dem 7. Rang.

 

Fritzlar (Hesen)

Hier brilliert erneut Heinrich Brähler. Zwei Siege holt er mit seinen beiden Trakehnern. Mit dem 8-jährigen gekörten Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich Brähler) siegt er in einer Dressurprüfung der Klasse M**  und mit dem 13-jährigen Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers / B: Gabriele de Vries) siegt er in einer Dressurprüfung der Klasse S*.

 










Nizza (Frankreich)

Antje Hell und ihr 16-jähriger Edberg TSF v. Connery / Kaiser Wilhelm (Z: Eric Jorgensen, B: Antje Hell) bekommen eine goldene Schleife für den 1. Platz in einer Pro A 1 Dressurprüfung.

 

Saffig (RLP)

Louisa Karo holt mit der 6-jährigen Windspiel B 4 v. Phlox / Nerv (Z: Graciela Bruch, B: Louisa Karo) in einem  Punktespringen der Klasse A* den 4. Platz.

 

Thaleischweiler-Fröschen (RLP)

Im Gewöhnungsspringen Clear Round 85cm können Caroline Fritz und der 4-jährige Perleborg B v. Göteborg / Beckett (Z&B: Graciela Bruch) mit einem 0-Fehlerritt direkt die goldene Schleife für den 1. Platz holen.

Nora Wenz und die 20-jährige Towanda 2 v. Askar AA / Step Together xx (Z: Miriam Bray, B: Ellen Leis) bekommen eine grüne Schleife für den 7. Platz in einem Dressur-Wettbewerb.

Für Chantal Hubertus und den 15-jährigen Maserati 17 v. Cadeau / Ocamonte xx (Z: Isabel Schneider, B: Chantal Hubertus) gibt es gleich zwei Schleifen, einmal Platz 2 in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L* und einmal Platz 6 in einer Dressurprüfung der Klasse L*. 

Ein Wiedersehen gibt es mit dem 15-jährigen Roderich 21 v. Hibiskus / Sixtus (Z: Hartmut Schindler, B: Angelika Herber), der sich mit seiner Reiterin Nina Carolin Herber in der Dressurprüfung der Klasse L* auf Kandare auf dem 3. Rang platzieren kann.

 




Nachtrag aus Frankreich

Boves (8.6./9.6.)

Bertille Dufour und der 12-jährige Giovi de Fontaine v. Syriano / Monteverdi (Z: Konrad Ranzinger, B: Stephanie Saint-Aubin) sind am Start in der Amateur 3 Préliminaire-Prüfung und in der Amateur 3 Grand Prix Dressurprüfung. Beide Male wird es der 3. Platz. Und so beenden sie ebenfalls auf dem 3. Platz das Championnat régional de Dressage, Circuit Hauts-De-France de Dressage.

 


Der Vorstand des Zuchtbezirks RLP, Saarland, Luxemburg gratuliert allen Reitern, Besitzern, Züchtern und Trainern ganz herzlich zu diesen Erfolgen. Wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg mit den Trakehner Pferden.

 


 

 

Unsere ganzjährigen Partner -

wir sagen im Namen aller Mitglieder DANKE

·         für die Unterstützung von Zucht, Jugend und Sport sowie

·         die Förderung des Trakehner Pferdes in unserer Region!




66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Unsere ständigen Werbepartner 

Dank dieser wohlwollenden Zuwendung ist es möglich, unsere Züchter, die Jugend sowie unsere Reiter

intensiver zu fördern. Dieses Engagement trägt zu einer Stärkung des Trakehner Pferdes in der hiesigen Region bei.

Es erleichtert unser Tun, viele Projekte sind nur dadurch machbar!

 

Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich

- stets aktuelle Informationen über die Trakehner Zucht, Sportergebnisse, Verkaufspferde (Dressurpferde, Springpferde, Fohlen, Freizeitpferde, Zuchtstuten), Pachtstutenbörse -

Kontakt: trakehner.rlp@gmail.com

Datenschutz           Impressum

bottom of page