top of page

Erste Kandidaten für das Team 2025

Autorenbild: Mechthild ReitzMechthild Reitz

In wenigen Wochen, genauer gesagt am 16.03.2025 findet im Hotel Bellevue ab 10.30 Uhr unsere Zuchtbezirksversammlung statt, in diesem Jahr mit den turnusgemäßen Wahlen für den Vorstand.

Die dann gewählten Personen, werden Sie als Mitglieder vertreten sowie für den Ausbau des Trakehner Pferdes in der hiesigen Region zuständig sein.


Den Aufgaben, der sich eine Interessenvertretung widmen muss, sind facettenreich geworden und unterliegen immer dem Wandel der Zeit, z. B.

-        Zucht,

-        Sport,

-        Marketing,

-        Veranstaltungen,

-        Vermarktung,

-        Social Media, wie z.B. Facebook, Instagram,

-        Homepage,

-        Öffentlichkeitsarbeit,

-        Finanzen (Kasse) oder

-        Foto / Video. 



Ebenfalls halten modernere, vor allem flachere Strukturen Einzug: Wer mag, kann Verantwortung übernehmen oder sofern gewollt, auch „nur“ Teammitglied sein – jeder nach seinem Gusto und seinem eigenen Zeitbudget. Einiges findet online statt und auch Tätigkeiten im Front- sowie im Backoffice sind möglich.


Eine erste Kandidatenvorstellung sehen Sie unten.


Vielleicht mag der eine oder andere sich von Ihnen noch entschließen, sich mit seinem Wissen und Fähigkeiten einzubringen und diesen Zuchtbezirk zu bereichern sowie zukunftsfähig ausrichten.


Gestalten wir GEMEINSAM die Zukunft des Trakehner Pferdes in unserer Region!

 

Seien Sie ein Teil des Zuchtbezirksvorstandes von Rheinland-Pfalz / Saar


Wer ist wählbar? Alle ordentlichen Mitglieder des Trakehner Verbandes, die dem Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar angehören, sind wählbar (Besitzer mindestens eines im Zuchtbuch des Trakehner Verbandes eingetragenen Zuchttieres).

 

Die Wahlen finden am 16. März im Hotel Bellevue, 56154 Boppard anlässlich unserer Zuchtbezirksversammlung statt.


Wer mag kann sich gerne auch noch nachträglich als Kandidat mit seinen anvisierten Tätigkeitsfeldern hier vorstellen. Eine Bewerbung ist selbst am Wahltag noch möglich.


Sollten bis zum 15.03.2025 weitere Personen hinzukommen, findet eine Aktualisierung der Bewerberliste statt und wird entsprechend neu veröffentlicht.


Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie mich an (Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384).


 

Es stellen sich vor:



Seit 2017 begleite ich diesen Zuchtbezirk im Ehrenamt, in der jetzigen (bald vergangenen) Legislaturperiode als Vorsitzende.


Blickt man auf die Anfänge vor 8 Jahren zurück, war mein damaliges Ziel, zu einer Stärkung des Trakehner Pferdes in dieser Region in verschiedener Weise beizutragen, sei es durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit, wie z. B. in Social Media oder mittels sonstiger Publikationen, eine lebendige Homepage zu schaffen, attraktive Veranstaltungen durchzuführen, einen transparenten Umgang zu den Mitgliedern zu pflegen und zu einem guten Für- und Miteinander in unserem Bezirk beizutragen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.


In unserem Zuchtbezirk blicke ich auf enorm viel Geleistetes, gute Projekte und innovative Ideen, viele überaus schöne Momente und ein angenehmes Miteinander zurück. Dies ist einerseits dem gesamten Vorstandsteam zu verdanken, welches sich in den letzten Jahren hoch engagiert eingebracht hat, aber auch den hiesigen Mitgliedern, die unterstützend mitgewirkt haben, sei es durch eigenes Handeln, Lob, aber auch konstruktiver und nutzbringender Kritik.

Für diesen Umgang möchte ich mich wirklich aufrichtig bedanken, er ist wahrhaftig nicht selbstverständlich.


Und weil dieser Zuchtbezirk so ist, wie er ist, kandidiere ich - Mechthild Reitz - für eine weitere Amtszeit erneut als Vorsitzende.

 


Mein Name ist Ulrike Moeller und nach 4 Jahren Mitarbeit als Ersatzdelegierte im Vorstand des Trakehner

Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar dürfte ich für die hiesigen Züchter keine Unbekannte mehr sein.

Meine Zuständigkeiten waren und sind zur Zeit Kasse / Finanzen, Protokolle, Sportbericht und die Leitung des Marketing-Teams.

Diese vielfältigen Aufgaben, die Unterstützung bei den Veranstaltungen und die enge Zusammenarbeit mit dem ganzen Team haben mir nicht nur sehr viel Freude bereitet, sie haben mir auch gute Einblicke in das ganze Tätigkeitsfeld eines Zuchtbezirksvorstandes und die Arbeit mit dem Trakehner Verband ermöglicht.

Ich möchte meine Kraft und Zeit gerne weiter einbringen und bewerbe mich auf einen

Delegiertenplatz sowie den Platz der 1. Stellvertretenden Vorsitzenden.

Über Ihr Vertrauen würde ich mich sehr freuen.


 


Seit 8 Jahren bin ich - Konrad Ranzinger - im Rahmen des Ehrenamts - sei es als Teil der Musterungskommission oder als Ansprechpartner für unsere französischen Mitglieder in diesem Zuchtbezirk aktiv. Durch die flachen, aber auch modernen Strukturen z. B. Zoomsitzungen kann ich mich trotz großer räumlicher Entfernung gut in die Vorstandsarbeit einbringen.

Aufgrund meiner großen züchterischen Expertise möchte ich als zweiter Stellvertreter und die Musterungskommission kandidieren und hier gerne den oder die künftige Zuchtbezirksvorsitzende(n) im Bereich Zucht unterstützen.


 


Mein Name ist Eva Ziegler.

Ich habe vor 15 Jahren eher zufällig eine Trakehner Zuchtstute mit Fohlen bei Fuß gekauft. Jene habe ich selbst als Dressurpferd ausgebildet und im Amateursport erfolgreich vorgestellt. Heute genießt sie bei mir ihre Rente. Das nächste Reitpferd war – natürlich – wieder eine Trakehner Stute. Als sich diese verletzte, habe ich sie decken lassen und bin seitdem im ganz kleinen Rahmen züchterisch aktiv.


Seit etwa fünf Jahren unterstütze ich den Zuchtbezirk bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Zentralen Stuteneintragung oder dem Foto-und Videotermin, und seit 2024 bin ich als Ersatzdelegierte im Zuchtbezirk aktiv.

Diese ehrenamtliche Arbeit macht mir sehr viel Spaß und ich möchte sie gerne in den kommenden Jahren als Delegierte fortsetzen und vertiefen. Meine Tätigkeitsschwerpunkte wären hauptsächlich Veranstaltungen, zuchtbegleitende Bereiche sowie das

Backoffice (z. B. Protokolle, Sportberichte).


 


Seit 2021 bin ich - Carmen Pörsch - Ersatzdelegierte im Zuchtbezirk RLP/Saar und Ansprechpartnerin für das Ressort Verkaufspferde und Gesuche, sowie seit 2024 Mitglied der Musterungskommission. Momentan noch Zuchtrichteranwärterin, werde ich die Prüfung in diesem Jahr ablegen. Ebenso bin ich seit vielen Jahren mit selbstgezogenen Trakehner Pferden im Reitsport aktiv und freue mich, weiterhin Einsatz für das Trakehner Pferd in unserem Zuchtbezirk leisten zu dürfen.


 


Mein Name ist Myriam Westermann, bin 35 Jahre alt und betreibe mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen neben einem Bauunternehmen eine kleine, private Trakehnerzucht im Nordpfälzer Bergland.

Mit Trakehnern groß geworden, bin ich bis 2018 aktiv im Turniersport geritten. Hierbei konnte ich zahlreiche Erfolge

sowohl im Springsport, mit meinem damaligen selbstgezogenen Wallach v. Abisko, als auch im Dressursport, mit meiner St.Pr., Pr.u.E.St. Performance v. Cadeau erzielen.

Vor meinem Architekturstudium habe ich die Ausbildung zur Pferdewirtin, Schwerpunkt Zucht und Haltung als Jahrgangsbeste bei Dorothee Schneider abgeschlossen.

Ich bin seit 2017 im Ehrenamt des Zuchtbezirks tätig und würde mich gerne um weitere 4 Jahre für eine Position im Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saar - dieses Mal familienbedingt "nur" als Ersatzdelegierte, bewerben.

Meine bisherigen Tätigkeiten sowohl in der Pachtstutenbörse, als auch im Team Marketing oder generell als „Mädchen für alles“ möchte ich gerne weiterführen, zumal dies Bereiche sind, die ich gut im Homeoffice erledigen kann.

Zusätzlich möchte ich mich für die Musterungskommission bewerben. Meine sportlichen Erfolge, als auch damalige Ausbildung werden hier bestimmt hilfreich sein. Des Weiteren werde ich in 2025 noch den Einführungslehrgang der FN zum Zuchtrichter absolvieren.

Ich würde mich freuen, wenn ich auf Ihre Stimme zählen kann und mich somit weiterhin für das Trakehner Pferd und seine Züchter, Reiter und Fans in unserer Region engagieren könnte.


 

Mein Name ist Tobias Klumb, ich bin 1987 geboren und in Seibersbach im Hunsrück zu Hause.


Ich bewerbe mich als Ersatzdelegierter und für die Musterungskommission.


Mein Vater züchtet seit Ende der 70er Jahre Trakehner, so dass ich mit Pferden aufgewachsen bin und schon früh mit dem "Pferdevirus" infiziert wurde. Seit 2021 bin ich als Ersatzdelegierter im Vorstand des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar.

Vor 4 Jahren habe ich die Ausbildung zum Chipsetzer absolviert und habe seitdem schon viele Fohlen auf den Veranstaltungen des Zuchtbezirkes gechipt. Im Jahr 2023 begann ich die Ausbildung zum Zuchtrichter und wurde in der Ergänzungswahl 2024 in die Musterungskommission gewählt. Da mir meine Aufgaben im Zuchtbezirk - Betreuung der Technik / Chipsetzer / Musterungskommission - viel Spaß machen, möchte ich mein Ehrenamt weiter ausüben und den Zuchtbezirk aktiv mitgestalten sowie unterstützen.

 

 

Avec mes origines prussiennes, j’aurais pu découvrir le Trakehner bien plus tôt. Pourtant, ce n’est qu’après 20 ans passés essentiellement dans le milieu du CCE et la sphère « anglo-arabe », alors que j’ai voulu me tourner vers le dressage, que j’ai découvert le Trakehner. De cavalière, je suis devenue éleveuse « amateur » et aujourd’hui, nous possédons avec mon  mari en Bretagne une poulinière (L’Élu de Dun AA X Angard), pleine pour 2025 de Polartanz TSF.

J’ai rejoint le comité directeur du district d’élevage l’année dernière à la faveur d’une élection partielle et je seconde Konrad Ranzinger pour toutes les questions ayant trait à la France (et à Monaco). J’ai découvert avec le district d’élevage une équipe soudée et dynamique, engagée pour le cheval Trakehner. Si vous me renouvelez votre confiance, c'est avec plaisir que je continuerai d’œuvrer en faveur du développement de la race en France, auprès des éleveurs comme des cavaliers.

Meilleurs vœux Katia Rapinel-Tombois

 

Mit preußischen Vorfahren mütterlicherseits hätte ich eigentlich Gelegenheit genug gehabt, schon als Jugendliche Trakehner

kennenzulernen, doch das Schicksal wollte es anders. Erst nach 20 Jahren reiten, die ich hauptsächlich in der Vielseitigkeit und mit Anglo-Arabern verbracht habe, kam ich zum Trakehner, als ich mehr in Richtung Dressur gehen wollte. Aus der Reiterin wurde eine Hobbyzüchterin, und heute haben ich und mein Mann in der Bretagne eine Zuchtstute (L'Élu de Dun AA X Angard), von der wir uns für 2025 ein gesundes und lebhaftes Fohlen von Polartanz TSF erhoffen.

Ich bin letztes Jahr durch eine Ergänzungswahl zum Vorstand des Zuchtbezirks hinzugekommen und unterstütze Konrad Ranzinger für sämtliche Frankreich-bezogene Angelegenheiten. Im Vorstand habe ich ein eingespieltes und dynamisches Team kennengelernt, das sich für das Trakehner Pferd engagiert. Wenn Sie mir erneut Ihr Vertrauen schenken, würde ich mich gerne weiterhin als Ersatzdelegierte für mehr Trakehner in Frankreich einsetzen, sowohl bei den Züchtern wie auch bei den Reitern.

Ihre Katia Rapinel-Tombois


 


Mein Name ist Daniela Klüter, ich bin 38 Jahre alt und gemeinsam mit meinem Mann züchten wir

Trakehner, haben zwei Hengste und einige Pferde im Sporteinsatz.

Es ist mir ein Anliegen mich einzubringen, denn nur durch die ehrenamtliche Arbeit kann das Angebot im Bezirk und im Verband langfristig erhalten bleiben.

Ich habe im letzten Jahr bereits als externes Mitglied im Marketingteam gearbeitet und möchte diese Arbeit gern fortsetzen. Deshalb stelle ich mich als Ersatzdelegierte zur Wahl




 



Unsere Werbepartner:


 


Sie möchten ebenfalls unser Werbepartner werden?


Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete --->> https://www.trakehner-rlp.com/unsere-partner


Sprechen Sie uns an!

Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com

Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de

Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de

Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com

91 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


Unsere Werbepartner 

Voltaire Design

Ihr Spezialist für Sättel nach Maß! Voltaire Design ist innovativ und schick und bietet hochwertige, maßgeschneiderte Reitsättel. Unsere Sättel sind an der gestreiften Rinne zu erkennen, werden in Frankreich aus den besten französischen Ledern hergestellt und sind individuell anpassbar. Ronja Röhrle Mobil: 0151 67853685

Finanzierungsstall

Finanzierungen für und im Reitsport, von der Ausstattung z. B. Sättel, über die Finanzierung von Pferden, Anhängern oder Transportern, über die Kosten von Therapie, Klinik oder Tierarzt. Auch Finanzierungen zur Erweiterung der Reitanlage oder einer ganzen Anlage gehört zu unserer Palette. Kontakt: Lothar Klüter Mobil: 0173 - 586 9905 Mail: lothar.klueter@finanzierungsstall.de

Brähler-Quadrat

SPORTPFERDE & HENGSTSTATION BRÄHLER Wir für SIE! Ausbildung in Dressur und Springen bis Grand Prix Präsentation und Vermittlung von Verkaufspferden Anreiten von jungen Pferden Ausbildung und Vorstellung von Stuten und Hengsten auf Leistungsprüfungen Besamungsstation Stutenpension Fohlenaufzucht u. v. m. Kontakt: Heinrich Damian Brähler Mobil: 0170 815 9909

Allianz Agentur Marc Dörrenbächer

Die Pferdeversicherungsprofis Marc Dörrenbächer Telefon: 06897 1790780 Mobil: 0151 5880 1842 https://vertretung.allianz.de/marc.doerrenbaecher/ Mail: Marc.Doerrenbaecher@allianz.de Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Versicherungen rund um´s Pferd. Mitglieder des Trakehner Verbandes erhalten einen Sondernachlass von 10 %

Praxis Brunken

Zweitmeinung benötigt? Wir befunden Ihre Röntgenbilder, erstellen Privatgutachten und sind zudem auf Orthopädie sowie Ankaufsuntersuchungen spezialisiert. Praxis Dr. Dorothee Königsmann-Brunken und Dr. Gerd Brunken 27313 Dörverden Mobil: 0171 640 4025 Mobil: 0171 778 4133 Mail: info@drbrunken.de

Sieberthof

SPORTPFERDEZUCHT SIEBERTHOF - gezielte und effiziente Ausbildung von Pferden für den Spitzensport - Pferdezucht Aushängeschilder sind aktuell der gekörte Hengst Dezember und Biennale Kontakt: Sieberthof Pferdezucht GmbH Büro: Niebuhrstr. 69 10629 Berlin Sieberthof Pferdezucht GbR Gestüt: Kuhanger 7 37632 Eschershausen Email: info@sieberthof.de Homepage: https://sieberthof.de/ Telefon: +49 173 310 65 67

Erhard Schulte

ERHARD SCHULTE Hippologe, Sachverständiger und Autor z. B. von folgenden Werken: - Berühmte Trakehner der Welt - Ostpreußens Trakehner Zuchtstätten in ihren Blütejahren - Trakehner Familienalben erzählen: Besuche bei Züchtern und Gestüten Mobil: 0171 530 9687 Mail: forumpferd@aol.com

Polartanz

Deckanzeige Polartanz CCI4*-S siegreich Kontakt: Ulrike Malter Mobil: 0151 560 97 845

Trakehnerhof Elsenroth

TRAKEHNERHOF ELSENROTH Ralf Otto und Jens Düren *** Zucht, Hengsthaltung, Verkaufspferde *** Unsere Motivation ist die Freude am Trakehner Pferd. ​Sollten Sie ein qualitätsvolles Fohlen, ein Nachwuchspferd oder eine Zuchtstute suchen, sprechen Sie uns an. Desweiteren bieten wir auch - je nach Kapazität - Vorbereitungen für die Zentrale Stuteneintragung an. Kontakt: Jens Düren Mobil: 0152 552 919 63 Festnetz: 02293 908 2651 Mail: jens.dueren@web.de

Nina Borger-Lindenhof

Nina Borger - IHR Partner im Saarland Anreiten junger Pferde Beritt - Ausbildung bis zur Kl. S Fohlenaufzucht, Zuchtstutenpension, Pensionspferde Verkaufspferde Kontakt: Nina Borger Mobil: 0152 338 02322

Tannhof

KINDERREITERFERIEN seit über 50 Jahren bei Familie Dahmen im wunderschönen Hürtgenwald für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren in renovierten Gästezimmern. Gönnen Sie Ihrem Kind diese unvergessliche Zeit! Kontakt: Familie Maris Dahmen Honighecke 19 52393 Hürtgenwald Handy: 0151 44343844 Homepage: www.trakehnergestuet-tannhof.de Mail: maris.dahmen@t-online.de

Westermann_Bau

Sie möchten ein Bauprojekt realisieren? - Projektberatung - Bauplanung / Bauleitung - Außenanlagengestaltung - Maurer- und Betonbauarbeiten - Rohbauarbeiten - Natursteinmauerwerk u.v.m. Kontakt: Oliver Westermann Dorfstr. 2, 67742 Deimberg Mobil: 0151 72061 307 Homepage: www.westermann-bau.com

Natursteine Krämer

Naturstein ist unvergänglich, zeitlos und einzigartig in seiner Farbe, Form und Beschaffenheit. Wenn Sie ihr Zuhause mit dem faszinierenden Rohstoff gestalten möchten, sind wir Ihre kompetenter Ansprechpartner. Fa. Cremer Natursteinimport Inh. Claudia Schmitt geb. Cremer e. K. Römerstraße 4 63741 Aschaffenburg (Leider) Tel: +49 (0) 6021 / 439555-0 Fax: +49 (0) 6021 / 439555-29 E-Mail: info@cremer-naturstein.de

Melanie Riecke

Melanie Riecke: Jungpferdeausbildung, Turniervorstellung, Ausbildung bis einschl. Kl. S Kontakt: 0163 396 8385

Reiter&Ross

Versicherungen für Pferd & Mensch, Pferdeberufe, Pferde als Kapitalanlage Kontakt: Reiter&Ross Totenhügel 38 47589 Uedem info@reiterundross.de +49 (0) 2824 80 68 030

Linnebo & Partner

WIR VERBINDEN KOMPETENZEN Kleen Linnebo & Partner, eine national und international tätige Unternehmensberatung und genießt das Vertrauen namhafter Unternehmen und vieler Kandidaten/Innen erarbeitet. Top-Management erfahrene KLP Berater arbeiten intensiv, seriös und äußerst erfolgreich an qualitativ hochwertigen Lösungen. Das Kerngeschäft liegt im Schwerpunkt Personalberatung und Executive Search. Kontakt: 06721 4000-404 Zum Bergwerk 1 55425 Waldalgesheim

Gestüt Schloss Wald-Erbach

exklusive Zucht und Aufzucht von Hannoveranern und Trakehner Pferden - Verkauf von potentiellen Nachwuchs- und sporterprobten Youngsters Kontakt: 0171 271 3218

Lichtpferde

Persönliche Trauerbegleitung - Heilen im Einklang mit dir selbst Es ist nie einfach, sich von einem geliebten Tier zu verabschieden. Ganz egal, ob es sich durch eine lange Krankheit ankündigt oder ob es plötzlich kommt. LICHT-PFERDE bietet eine einzigartige Kombination aus tiergestützter Seelenarbeit zur Trauerverarbeitung nach dem Verlust deines geliebten Pferdes. Janet Heeß Trauercoach & Tierpsychologin TZS 0171 / 163 50 20 www.licht-pferde.de

Vielseitigkeitspferde Nicole Hess

Die Vielseitigkeit ist meine Leidenschaft. So bin ich z. B. Teil der BG des aktuellen Trakehner Vielseitigkeitschampions - HALCON. Nicole Hess Kontakt: 0172-98 56 226

Raili Reitplatzbau

RAILI REITPLATZBAU Lassen Sie Ihre Pferde träumen! Wir bieten Ihnen eine Komplettlösung aus Meisterhand für Reitplätze, Paddocks, Hallenbau und Böden Kontakt: Franz Raili Tel.: 08809 / 887 Mobil: 0171 / 2651032 https://www.raili-reitplatzbau.de/

Gestüt Im Engels, Fam. Schnaufer

The Angel Stud "AS" www.gestuet-im-engels.de Wir züchten und fördern blutgeprägte Sportpferde. Für die Ausbildung unserer Pferde nehmen wir uns vor allem eins: Zeit. Das beginnt beim liebevollen Umgang und Putzen der Fohlen und geht über eine umfassende Ausbildung am Boden bis hin zum umsichtigen, behutsamen Anreiten, das individuell auf jedes Pferd abgestimmt wird. Hierbei arbeiten wir mit renommierten, externen Ausbildern zusammen. Kontakt: 0172 9766425

Gestüt Schneider

Verantwortungsvoll zu züchten heißt, eine Rasse in ihrem Typ, in ihrem Wesen zu erhalten sowie ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern..." Mit langjährigem Erfahrungsschatz geben wir jedem unserer Pferde eine altersgerechte und solide Grundausbildung mit auf den Weg. Die Arbeit an der Doppellonge, das Freispringen und der alltägliche Umgang gehören bei uns genauso zur Ausbildung wie die Dressurarbeit, das Springen oder das Reiten im Gelände. Gestüt Schneider Festnetz: 06762 - 8903

Steinfelderhof

Pferdezucht und Pferdesport - alles in einer Hand Kontakt: Tel: 06724 - 8906

Pferdepraxis Neuhof

Ihre Pferdepraxis rund um´s Pferd Privat: Zucht von hoch erfolgreichen Trakehner Vielseitigkeitspferden Kontakt: Dr, Annette Wyrwoll Mobil: 0171 - 654 4550

Gestüt Gut Roest

Trakehner Sportpferdezucht - unsere Youngsters entstammen alle von im Dressursport der Kl. S, Grand-Prix oder Intermediaire I platzierten Stuten. Sie suchen eine mit Perspektiven ausgestatteten Nachwuchs? Sprechen Sie uns an! Kontakt: 0172-289 2345

Landgestüt_Zweibrücken_Logo

ganzjähriger Partner EU-Besamungsstation, Frischsperma und / oder TG ist von folgenden sportlich national und international hocherfolgreichen Trakehner Hengsten exklusiv über uns zu beziehen: Amadelio, Avalon´s Easy, Distelzar, Dürrenmatt, Göteborg BLR, Hannibal, Herakles, Honoré Du Soir, Il Classico, Insterburg TSF, Marseille, Negr, Painter´s Maxim, Phlox, Theodorakis, Wie Gold ​

Kraft-Führanlagen

Kraft..... bewegt Pferde... Uwe Kraft Reitsportgeräte & Metallbau GmbH Riedwasen 10 74586 Frankenhardt-Honhardt Deutschland Telefon: +49 (0) 7959 702 Fax: +49 (0) 7959 2594 Mobile: +49 (0) 171 68 45 711 E-Mail: info@kraft-fuehranlagen.de Web: www.kraft-fuehranlagen.de

Sportpferde Wicki-Mäder
Jutta Bauernschmitt

Pferdefotografin aus Leidenschaft https://pixtacy.jutta-bauernschmitt.de/

Euro Greens

EuroGreens exklusive Kunstpflanzen für Ihre Veranstaltungen, z. B. Reitturniere, Zuchtveranstaltungen usw. Telefon: 0800 / 355 11 77 (kostenfrei) Ausland: +49 3338 / 700 104 Fax: +49 3338 / 398 470 Mail: service@eurogreens.de

PerNaturam

Nur das Beste aus der Natur für Ihr Pferd! PerNaturam ist eine Manufaktur für natürliche Nahrungsergänzungen hinter der Menschen stehen, die sich mit Freude und Begeisterung der Entwicklung und Herstellung von Produkten für die artgerechte Ernährung von Hunden, Katzen und Pferden widmen. Seit über 30 Jahren befassen wir uns mit der artgerechten Ernährung von Tieren und erweitern ständig unser Wissen über die Wirkung von Nähr- und Vitalstoffen. Kontakt: ​06762-96362-0

Christian Bruegel - Gothaer Versicherungen

Gothaer vertrauensvoll versichert bei Christian Bruegel in Halsenbach und Neuwied Wir versichern, was Ihnen wichtig ist: individuell & durchdacht z. B. Tierversicherungen Kontakt: Gothaer Brügel Telefon 06747 6193

logo-tierklinik ludwigshafen

Tierärztliche Klinik für Pferde in Ludwigshafen Seit über 20 Jahren im Einsatz für ihr Pferd Unsere tierärztliche Klinik in Ludwigshafen-Maudach versteht sich als Ihr Partner in allen Fragen der Pferdemedizin. Seit 1995 gewährleisten wir eine umfassende Versorgung Ihres Pferdes in Klinik und Fahrpraxis. Tel: 06 21 - 55 89 07

 

Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar

- stets aktuelle Informationen über die Trakehner Zucht, Sportergebnisse, Verkaufspferde (Dressurpferde, Springpferde, Fohlen, Freizeitpferde, Zuchtstuten), Pachtstutenbörse -

Kontakt: trakehner.rlp@gmail.com

Datenschutz           Impressum

bottom of page